Die Fuchsengruppe wurde als einzige Häsgruppe, die direkt der damaligen Fasnachtsgesellschaft Schopfheim unterstellt war, im Jahre 1955 durch den damaligen Elferrat SEPP WEBER ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit ist der Fuchs auch das Wappentier der damaligen Fasnachtsgesellschaft und der späteren Narrenzunft Schopfheim.
Der Sage nach wird das Fuchsenhäs auf die in den Nachkriegsjahren herrschende Fuchsenplage
zurück geführt. Nach einer anderen Überlieferung wird die Fuchsenplage während des
30-
Für ein Fuchsenhäs werden ca. 25 Fuchsfelle benötigt, ein Häs hat derzeit einen Materialwert von ca. 1000 – 1500 €, dazu kommt noch ein ähnlich hoher Anfertigungspreis und die Kosten für die Maske. Während die Mitglieder der Fuchsengruppe früher kleine Mäskchen verkauften, und so einen kleinen Anteil zur Finanzierung des Häses leisten konnten, werden seit 2003 durch die Durchführung des Hemdglunkiballes im Narrenkeller und dem Wurststand während des Hemdglunkiumzuges Gelder erwirtschaftet, die der Narrenzunft Schopfheim zu fließen und von dort wieder in die Erhaltung des Häses gesteckt werden.
Die derzeitge Fuchsengruppe besteht seit 2003. Die zurück gegebenen Häs lagen Ende
des Jahres 2002 verwaist im Narrenkeller und es schien so, dass die kommende Fasnacht
ohne Fuchs statt finden sollte. Einige Mitglieder der Glöckler vom Städtli-
Die Werbetrommel wurde gerührt und so trafen sich Anfang Februar dann 14 alte Fasnächtler,
die den Fuchs nicht sterben lassen wollten und einigten sich auch gleich darauf,
die komplette Fasnacht durch zu ziehen. Die Überraschung war perfekt. Beim Narrenbaum-
Text von Wolfgang Sprich (4. Oktober 2006)